- der Stör
- (Zoologie) - {sturgeon} cá tầm
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Stahlnetz: Das Haus an der Stör — Filmdaten Deutscher Titel: Das Haus an der Stör Produktionsland: Bundesrepublik Deutschland Erscheinungsjahr: 1963 Länge: 83:49 Minuten Originalsprache: Deutsch … Deutsch Wikipedia
Das Haus an der Stör — Filmdaten Deutscher Titel Das Haus an der Stör Produktionsland Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Stör (Elbe) — Stör StörsperrwerkVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Stör, der — Der Stör, des es, plur. die e, eine Art großer Fische, welche an jeder Seite ein Luftloch hat, im Meere und in großen Strömen lebt, und oft 20 und mehr Fuß lang wird; Acipenser Sturio Linn. Anm. Im Nieders. gleichfalls Stör, im Angels. Styria,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Stör (Fisch) — Störe Atlantischer Stör (Acipenser oxyrinchus oxyrinchus) Systematik Unterklasse: Strahlenflosser (Actinoptery … Deutsch Wikipedia
Stör-Wasserstraße — Die Stör Wasserstraße (StW) ist eine 44,7 Kilometer lange Schifffahrtsstraße im Westen Mecklenburg Vorpommerns. Sie ist als Bundeswasserstraße der Wasserstraßenklasse I ausgewiesen und umfasst den Störkanal, die Stör sowie den Schweriner See … Deutsch Wikipedia
Stör (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/MÜNDUNGSHÖHE fehltVorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Stör … Deutsch Wikipedia
Stör (Handwerk) — Die Stör ist ein alter Ausdruck für die Wanderschaft reisender Handwerker, die ihre Tätigkeit im Hause des Auftraggebers ausführten. Handwerker, die dies taten, hießen Störgeher oder Störr. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Der wandernde… … Deutsch Wikipedia
Stör (Elde) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Störkanal Störkanal, Schleuse in Banzkow Daten … Deutsch Wikipedia
Stör — Stör1 〈m. 1〉 Angehöriger einer Unterklasse der Fische, die in Flüssen gefangen werden, um ihren Rogen (Kaviar) u. ihre Schwimmblase (Hausenblase) zu gewinnen: Acipenseridae [Herkunft unsicher] Stör2 〈f.; ; unz.; bair., österr., schweiz.; früher〉… … Universal-Lexikon
Stör (Fisch) — 1. Den Stören liegt sehr wenig dran, dass sie schätzt der Fischersmann. Die Russen: Es frommt den Stör zu nichts, wenn der Fischer ihn den Zaren der Wolga nennt. – Was frommt es den Stören, dass sie von den Fischern geachtet werden. (Altmann VI,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon